Shunt-Widerstand für KWH-Zähler KLS11-KM-PFL

Shunt-Widerstand für KWH-Zähler KLS11-KM-PFL

Kurze Beschreibung:


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbilder

Shunt-Widerstand für KWH-Zähler Shunt-Widerstand für KWH-Zähler

Produktinformationen

Shunt-Widerstand für KWH-Zähler

1342159128
1. Allgemeine Beschreibung

Der Shunt ist einer der wichtigsten Stromsensoren, die in kWh-Zählern verwendet werden, insbesondere in einphasigen kWh-Zählern.
Es gibt zwei Arten von Shunts: Hartlöt-Schweiß-Shunts und Elektronenstrahl-Shunts.
Der Elektronenstrahlschweiß-Shunt ist ein Produkt neuer Technologie.
Beim EB-Schweißen werden strenge Anforderungen an die Werkstoffe Manganin und Kupfer gestellt, der Shunt durch EB-Schweißen weist eine hohe Qualität auf.
EB-Shunts erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und werden weltweit häufig als Ersatz für alte Lötschweiß-Shunts eingesetzt.

2. Funktionen

Hohe Genauigkeit: Der Fehler liegt bei 1-5 %. Mit einem EB-Shunt lässt sich ein Zähler der Klasse 1,0 leicht ermitteln.
Hohe Linearität: Die hohe Linearität ermöglicht eine schmalbandige Änderung des Widerstandswerts. Die Produktionskosten können durch die einfache und schnelle Kalibrierung des Messgeräts gesenkt werden.
Hohe Zuverlässigkeit: Manganin und Kupfer wurden durch einen Hochtemperatur-Elektronenstrahl zu einem Körper geschmolzen, sodass sich Kupfer und Manganin während des Betriebs des Messgeräts nie trennen.
Geringe Eigenerwärmung: Da zwischen Kupfer und Manganin kein Lötmittel vorhanden ist, entsteht keine zusätzliche Wärme am Shunt. Das im EB-Shunt verwendete Kupfer ist rein und hält Strom gut stand. Die gleichmäßige Dicke sorgt für einen minimalen Kontaktwiderstand. Ausreichend Querschnitt und Oberfläche geben die Eigenerwärmung schnell ab.
Niedrige Temperaturübereinstimmung: Die Temperaturübereinstimmung ist kleiner als 30 ppm von -40 °C bis +140 °C, es gibt nur eine sehr geringe Änderung des Widerstandswerts bei unterschiedlichen Temperaturbedingungen.
Oxidationsbeständig: Das Kupfer wird mit einem speziellen Material beschichtet, um es vor Oxidation zu schützen
Langzeitstabilität: Die gute Leistung bleibt innerhalb von 20 Jahren stabil
Blitzschlagfest: Es besteht den Blitzschlagtest mit 3000 A und 10 ms.
Die geringe Größe und das niedrige Gewicht erleichtern die Shunt-Montage und senken die Transportkosten.
Die Kosten eines EB-Shunts hängen von seiner Struktur ab. Ein sinnvolles Design ist wichtig für niedrige Kosten.

1342159173
1342159194


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns