Produktbilder
Produktinformationen
Superseal 1.0Die Steckverbinder erfüllen die Dichtungsanforderungen der IEC 529 und DIN 40050 IP 6.7. Die Kappen- und Steckverbindergehäuse verfügen über vormontierte Sekundärverriegelungen, die ein korrektes und vollständiges Einstecken der Kontakte in das Gehäuse gewährleisten und ein Herausrutschen der Kontakte beim Stecken verhindern. Die Sekundärverriegelung lässt sich nicht schließen, wenn die Kontakte nicht korrekt in das Steckverbindergehäuse eingesetzt sind. Zum Verschließen nicht verwendeter Steckverbinderhohlräume sind Hohlraumstopfen erhältlich. Das Doppelfederkontaktdesign (Hauptfeder und zusätzliche Überlastungsfeder) gewährleistet geringe Einsteckkräfte und hohe Kontaktkräfte.
Vorteile eines Connectivity SUPERSEAL 1.0 Header-Systems
- Ideal für Kabel-zu-Platine- (1,0 mm) und ECU-Anwendungen
- Das Doppelfederkontaktdesign (Hauptfeder und zusätzliche Anti-Überlastungsfeder) gewährleistet geringe Einsteckkräfte und hohe Kontaktkräfte
- Kompaktes System minimiert den Verpackungsbedarf
- Unter rauen Bedingungen bewährte Dichtungszuverlässigkeit
- Entwickelt für eine einfache manuelle Kabelbaummontage, Motormontage und den Einsatz unter der Motorhaube
- Drahtgrößenbereich: 0,5 bis 1,25 mm²
- Temperaturbereich: –40°C bis +125°C
Vorherige: Kfz-Steckverbinder MCON 1.2 Serie Verbindungssystem 2, 3, 4, 6, 8 Positionen KLS13-CA032 & KLS13-CA033 & KLS13-CA034 & KLS13-CA035 Nächste: Automobil-Steckverbinder Serie 8 14 25 35 Positionen KLS13-CA004